Unsere Kommode mit 18 Schubläden besteht aus einem Gemisch aus recyceltem Kunststoff und Holzfasern
Eine Kommode aus Polywood braucht bei weitem nicht so viel Pflege wie das Naturmaterial Holz.
Polywood-Kommoden sind ein nachhaltiges und umweltschonendes Holzimitat aus recycelten Kunststoffen mit hoher Dichte (z. B. Kunststoffflaschen) und überwiegenden Holzfasern.
Man bezeichnet Polywood auch als eine Art Bio-Kunststoff.
Einen weitere Vorteil bei Kommoden aus Polywood ist die farbechte gewünschte Holzoptik. Der Farbunterschied zu Echtholz ist minimal.
Der wesentlich günstigere Kaufpreis bei diesem Kommoden-Material ist ebenfalls zu nennen.
Aufgrund der Holzfaser ist es nicht angeraten, Polywood-Kommodenl in sehr feuchten Räumen zu nutzen, da dadurch Verwitterungsprozesse oder Schimmelbildung auftreten können.
Oftmals verwechselt man diesbezüglich Polywood-Möbel mit Kunststoff-Möbeln.
Dann muss noch auf die starke Hitzeempfindlichkeit hingewiesen werden. Heisse Gegenstände und starke Sonneneinstrahlung schädigen das Material der Kommoden aus Piolywood-Kommoden. Untersetzer heben diesen Nachteil auf.
Zusammengefaßt:
Im Vergleich zur Nachhaltigkeit, Hitzeempfindlichkeit und des Preises ist Polywood bei Kommoden ein sehr zu empfehlendes Möbelmaterial.